Unser Mehrfamilienhaus in Gelnhausen

Beschreibung der Wohnanlage

Die Wohnanlage befindet sich im Bereich hinter dem Kreiskrankenhaus. Der Eingang des Gebäudes befindet sich ebenerdig im Bereich An der Eiche 9.

Aus den Grundrissen ersehen Sie die Aufteilung und Größe und Masse der einzelnen Räume. Der Fernsehempfang erfolgt über eine moderne Gemeinschafts-Unicable-Satellitenempfangsanlage.

Barbarossastadt Gelnhausen Beschreibung des Standortes

Wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt des Kinzigtals zwischen Vogelsberg und Spessart mit mittelalterlicher Altstadt.

Hauptsehenswürdigkeiten

Kaiserpfalz und Burg / Grimmelshausens Geburtshaus / Gotisches Haus (eines der ältesten Fachwerkhäuser Hessens) / Obermarkt mit historischem Rathaus / Untermarkt, eingerahmt von Fachwerkhäusern / Stadtbefestigungsmauen mit Wehrturm / Marienkirche (Wahrzeichen der Stadt Gelnhausen) / Uhrenmuseum

Verkehrslage

35 Autobahn-km von Frankfurt/M. - Gelnhausen - Autobahn A 66 Frankfurt/M.- Fulda Deutsche Ferienstraße Alpen- Ostsee/ Deutsche Märchenstraße Hanau- Bremen RMV (Rhein-Main-Verkehrsverbund) Regionalexpress / Stadtbahn / Sportflugplatz

Infrastruktur

Attraktive Einkaufsmöglichkeiten im Innenstadtgeschäftszentrum mit einer Vielzahl von Geschäften aller Branchen sowie mehrere Baumärkte und Supermärkte Stadthalle mit Theaterveranstaltungen / Schulen aller Art (Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Berufsschule) Hallenbad, Freischwimmbad, Waldschwimmbad, Trimm-Dich-Pfad Kreishaus mit Teilen der Kreisverwaltung / Kreiskrankenhaus / Sportanlagen aller Art eine Vielzahl von Restaurants und Gaststätten mit besonderem Flair

Ausflüge, Spaziergänge, Feste

Ausgedehnter Stadtwald mit wunderschönen Wanderwegen oberhalb der Stadt Bergschlösschen Blockhaus, Panoramaweg, Müllerwiese, Kinzigufer. Ab Holztor am Obermarkt markierte Rundwanderwege (1–4 Std.) Ausflüge in den nahen Vogelsberg und Spessart Schelmenmarkt, Altstadtfest, Barbarossamarkt, Laternenfest, Burgfest

© 2025 HGW-Stiftung e.S.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close